„BIOGASANLAGEN erhalten“

Landwirte fordern von MdB Oßner Planungssicherheit für Biogasanlagen

Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Thomas Weigl in Pfeffenhausen haben sich Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) und Biogasanlagenbetreiber der Region getroffen, um über den Erhalt der Energieerzeugung durch Biogas zu sprechen. Die Landwirte Thomas Weigl, Georg Siegl, Markus Wagner und Norbert Wagner machten den Abgeordneten darauf aufmerksam, dass für viele Biogasanlagen die EEG-Förderung ausläuft und so nur schwierig ein wirtschaftlicher Weiterbetrieb mehr möglich ist.

Biogas sorgt für Netzstabilität

„Biogas ist ein wichtiger Baustein unserer Energieversorgung. Schon jetzt senkt sie den Strompreis in Dunkelflauten und ergänzt damit Wind- und Solarenergie perfekt“, so Oßner über die Vorteile. Markus Wagner bestätigt diese Aussage, indem er in einer App vorzeigt, wie einfach er seine Anlage steuern kann, um die Grundlastfähigkeit des Netzes zu erhalten. Zudem sind viele Biogasanlagen an ein Wärmenetz angeschlossen. „Es gibt keine günstigere Alternative zur regenerativen Wärmeversorgung als die Fernwärme durch Biogas“, so Weigl, daher werde die EEG-Förderung für Biogas auch an private Verbraucher weitergegeben.

Erste Verbesserungen

Oßner, der schon immer vom Einsatz von Biogas überzeugt war, nahm die neuen Argumente und Forderungen zum Weiterbetrieb bestehender Anlagen mit auf und sagte zu, dass eine künftig unionsgeführte Bundesregierung hier weitere Lösungen erarbeiten wird. In der letzten Sitzungswoche vor der Bundestagswahl konnte zumindest erste Verbesserungen parteiübergreifend erreicht werden, die bereits mehr Planungssicherheit bringen. So konnte das Ausschreibungsvolumen bis 2028 auf 2,8 Gigawatt erhöht, die Überbauung verringert, eine Fristverlängerung zwischen Ausschreibung und zweiten Vergütungszeitraum erreicht und der Flexibilitätszuschlag auf 100 Euro/kW erhöht werden. „Es wurde zumindest ein erster Schritt in die richtige Richtung gemacht, im nächsten braucht es jedoch langfristige Lösungen für unsere Landwirte“, schloss Florian Oßner den Austausch.

Bildunterschrift:
MdB Florian Oßner (Mitte) stimmte den Landwirten v.l.n.r. Thomas Weigl, Markus Wagner, Georg Siegl und Norbert Wagner in ihren Forderungen zum Erhalt der Biogasanalgen zu.
Foto: Maria Rohrmeier.

 

weitere Beiträge